Am 27. April 2025 ist die Wien-Wahl! Wir Wiener lieben unsere Stadt. Doch wenn man etwas wirklich liebt, dann macht man sich auch Sorgen darum.
Wien ist nicht mehr das Wien, das wir kennen, das wir Heimat nennen. Jeden Tag Messergewalt. Jedes zweite Kind in der Schule spricht kein Deutsch. Wir warten immer länger auf dringende Arzttermine. Die SPÖ sagt uns immer noch nicht, wie hoch der Schuldenberg wirklich ist, den sie angehäuft hat. Und die FPÖ kann keine Verantwortung übernehmen. Wir werden nicht tatenlos zuschauen. Deshalb werden wir alles tun, um die Probleme in unserer Stadt zu lösen! Wien bleibt Wien. Nur mit uns. Wer das auch will, muss diesmal die Volkspartei wählen – und schon heute die Wahlkarte beantragen!
Sie erfüllen alle Voraussetzungen, um einen Wahlkartenantrag zu beantragen wenn:
Die zuständigen Stellen in Wien sind die Zuständigen Wahlreferate des Magistratischen Bezirksamtes. Eine Wahlkarte kann hier grundsätzlich auf mehrere Arten beantragt werden:
Wir empfehlen Ihnen, die Wahlkarte online zu beantragen. Dies ist entweder durch das Digitale Amtsservice (digitale Signatur – ID Austria) oder mittels Online-Antrag auf der Seite der Stadt Wien möglich – in diesem Fall müssen Sie jedoch ein Ausweisdokument Einscannen und digital übermitteln.
Sollten Sie sich für einen formlosen schriftlichen Antrag per Post, Brief oder Fax entscheiden müssen Sie jedenfalls folgende Informationen inkludieren.
Bei einem persönlichen Antrag beim zuständigen Wahlreferat müssen Sie einen Nachweis der Identität (Ausweisdokumente oder Führerschein) mitnehmen.
Letztmögliche Termine für eine Wahlkartenbeantragung sind:
Die Wahlkarten werden ab Ende März 2025 laufend versendet. Sie bekommen die Wahlkarte direkt per Post an die angegebene Zustelladresse zugesendet oder können diese auf Wunsch auch beim zuständigen Wahlreferat abholen.
Sollten Sie Fragen haben können Sie sich auch jederzeit an das Bürgerservice der Wiener Volkspartei unter +43 (1) 51543-200 wenden.
Karl Mahrer
Spitzenkandidat der Wiener Volkspartei, 1955
Kasia Greco
Landesliste Platz 2
Harald Zierfuß
Landesliste Platz 3
Ingrid Korosec
Landesliste Platz 4
Hannes Taborsky
Landesliste Platz 5
Sabine Keri
Landesliste Platz 6
Manfred Juraczka
Landesliste Platz 7
Elisabeth Olischar
Landesliste Platz 8
Lorenz Mayer
Landesliste Platz 9
Caroline Hungerländer
Landesliste Platz 10
Michael Gorlitzer
Landesliste Platz 11
Judith Edelmann
Landesliste Platz 12
Martin Flicker
Landesliste Platz 13
Christina Schlosser
Landesliste Platz 14
Alexander Jezik-Osterbauer
Landesliste Platz 15
1. Bezirk: Figl, Markus
2. Bezirk: Keri, Sabine
3. Bezirk: Tauschmann, Ernst
4. Bezirk: Pasquali, Johannes
5. Bezirk: Böhm, Maria
6. Bezirk: Flitter, Marcel
7. Bezirk: Schlosser, Christina
8. Bezirk: Christian, Adam
9. Bezirk: Fuchs, Elisabeth
10. Bezirk: Koch, Nadine
11. Bezirk: Müllner, Anita
12. Bezirk: Mayer, Lorenz
13. Bezirk: Ebert, Nikolaus
14.Bezirk: Eisenbock, Andreas
15. Bezirk: Ofner, Felix
16. Bezirk: Trittner, Stefan
17. Bezirk: Heintzinger, Klaus
18. Bezirk: Möllner, Oliver
19. Bezirk: Resch, Daniel
20. Bezirk: Enöckl, Christian
21. Bezirk: Wassiq, Leonhard
22. Bezirk: Löff, Michaela
23. Bezirk: Stadler-Simbürger, Philipp
SICHER
MACHEN
SCHLAU
MACHEN
GESUND
MACHEN
© 2025 Die Wiener Volkspartei